LS-DYNA Forum 2012
Liebe LS-DYNA Anwenderinnen und Anwender,
wir laden Sie herzlich zum kommenden LS-DYNA Forum ein, das von
9. - 10. Oktober in Ulm stattfinden wird.
Das Forum ist ideal, um Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um die
LS-DYNA Produktpalette mit anderen Anwendern zu teilen. Nutzen Sie
das Treffen als Plattform für den Wissensaustausch in Sachen LS-DYNA,
LS-OPT und den dazugehörigen CAE-Prozessketten. Wir sind uns sicher,
dass Sie in dem beigefügten Programm auch den ein oder anderen
interessanten Vortrag aus Ihrem Anwendungsgebiet finden werden.
In 90 Vorträgen berichten Anwender über ihreErfahrungen mit LS-DYNA
aus den unterschiedlichsten Industriezweigen. Softwareentwickler werden
durch Vorträge und Live-Demonstrationen einen Einblick in die Anwen-
dungsmöglichkeiten neuer Implementierungen geben und Prof. Ehlers von
der Universität Stuttgart informiert über Herausforderungen der Simulation
von gekoppelten Problemen. In diesem Jahr wird es eine große Anzahl an
Vorträgen über die Simulation von Composites und faserverstärkten Kunst-
stoffen geben, die anwendungsbezogen in die üblichen Schwerpunkte der
Crash- und Umformsimulation sowie der Materialmodellierung einge-
gliedert wurden. Darüber hinaus finden Sie spannende Beiträge über die
multiphysikalischen Simulationsmöglichkeiten in LS-DYNA. Fachvorträge zu
den speziellen Themenbereichen der Optimierung, der fortgeschrittenen
Insassen-simulation sowie den CAE-Prozessen runden das Programm ab.
Neben den Vorträgen und Live-Demonstrationen beinhaltet das LS-DYNA
Forum eine begleitende Ausstellung von ausgewählten Hard- und Soft-
wareherstellern und bietet somit eine vorzügliche Gelegenheit, sich über
die aktuellen Trends und Neuigkeiten rund um LS-DYNA zu informieren.
Außerdem werden Ihnen Mitarbeiter der DYNAmore GmbH für Fragen
und mit Tipps & Tricks zur LS-DYNA Produktpalette zur Verfügung stehen.
Begleitend zum Forum bieten wir Ihnen drei englischsprachige Spezial-
seminare zu LS-DYNA an, die auch getrennt gebucht werden können.
Die Themen sind:
- Corpuscular Methode - Simulation der Airbag-Entfaltung
- ALE und Fluid-Struktur-Interaktion in LS-DYNA
- EFG/SPH - Netzfreie Methoden in LS-DYNA.
Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns, Sie in Ulm zu begrüßen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH